Sommertraum Hängematte Balkon erleben – so geht’s
Sie ist das Sinnbild entspannter Sommertage: die Hängematte auf dem Balkon oder im Garten. Sie steht für sorgenfreies Schaukeln im Schatten, für Ruhe, Gelassenheit – und ein kleines Stück Urlaubsgefühl im Alltag. Wenn Sie sich diesen Traum erfüllen möchten, erfahren Sie hier, welche Optionen es für eine Hängematte am Balkon gibt, welche Befestigungsmöglichkeiten sinnvoll sind und worauf Sie achten sollten. Denn ob kompaktes Hängemattengestell, Edelstahlmasten oder klassische Wandhalterung – wichtig ist, dass die Liegefläche sicher und bequem befestigt ist.
Hängematte auf dem Balkon befestigen – so geht’s richtig
Immer wieder sieht man Hängematten, die auf dem Balkon über ein Gestell aufgespannt sind. Diese Lösung ist zwar einfach, aber gerade bei kleineren Balkonen wenig praktisch: Das Gestell nimmt viel Platz ein – und Platz ist auf dem Balkon ein kostbares Gut.
Deutlich eleganter und platzsparender ist es, die Hängematte am Balkon direkt an Wand mit Wandbefestigungen zu befestigen. Auf der Terrasse eignet sich beispielsweise auch die Kombination aus Wandhalter und Edelstahlmast. Das schafft nicht nur Raum, sondern auch ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung, das Sie jeden Tag neu genießen können.
Vorteile Wandbefestigung:
- Kein störendes Gestell
- Maximale Platzausnutzung
- Einfache Montage mit passendem Set
Nachteile bei Gestellen:
- Große Standfläche nötig
- Geringe Stabilität bei Wind
- Meist nur temporär nutzbar
Hängematte Balkon: Die sicherste Befestigung
Am sichersten ist es, die Hängematte auf dem Balkon mit Wandhalterungen und stabilen Karabinerhaken zu befestigen. Diese Variante verhindert, dass sich das Tuch versehentlich löst. Wird die Hängematte nicht gebraucht, lässt sie sich mit einem Handgriff aushängen und verstauen – ganz ohne Mühe, aber mit maximaler Entspannung.
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der Befestigung auf hochwertige Materialien wie Edelstahl – gerade im Außenbereich zahlt sich Langlebigkeit aus.
Die richtigen Befestigungspunkte finden
Während sich im Garten oft zwei Bäume oder Befestigungssets aus zwei Edelstahlpfosten zur Aufhängung anbieten, ist es auf dem Balkon etwas trickreicher. Für eine Hängematte am Balkon benötigen Sie zwei stabile, gegenüberliegende Fixpunkte – meist an der Hauswand oder an seitlichen Mauervorsprüngen. Falls nur ein Befestigungspunkt vorhanden ist, kann der zweite über einen Mast am Balkongeländer realisiert werden.
Mögliche Kombinationen:
- Wand zu Wand
- Wand zu Mast
- Mast zu Geländer (mit stabiler Klemm- oder Schellenlösung)
- Wand zu Geländer (mit stabiler Klemm- oder Schellenlösung)
Hinweis: Vor der Montage unbedingt prüfen, ob das Balkongeländer ausreichend tragfähig ist – damit Ihre Liegefläche nicht nur sicher, sondern auch komfortabel nutzbar ist.
Hängematte im Garten dauerhaft aufhängen
Auch im Garten lässt sich mit der richtigen Lösung ein dauerhafter Ruheplatz schaffen. Die Garten-Hängematte mit Gestell ist dabei besonders beliebt – aber nicht jedes Gestell überzeugt in Sachen Stabilität.
Unsere Empfehlung: Edelstahlpfosten mit fester Öse bieten maximale Sicherheit. Die Pfosten können einbetoniert oder per Bodenhülse fixiert werden – letztere Variante erlaubt es, den Mast im Herbst einfach zu entfernen.
Vorteile Edelstahl-Gestell für Garten-Hängematten:
- Hohe Stabilität & Langlebigkeit
- Ganzjährig nutzbar (bei wetterfestem Tuch)
- Ästhetisch & platzsparend
Mit unseren Edelstahlmasten schaffen Sie ein ideales Hängemattengestell, mit dem Sie den perfekten Platz im Garten finden – und schaffen damit eine stabile Basis für echte Entspannung unter freiem Himmel.
Flexible Lösungen für individuelle Lieblingsplätze
Ob Terrasse, Innenhof oder Balkon: Die Hängematte lässt sich oft auch an ungewöhnlichen Stellen befestigen. Eine Wandhalterung auf der einen Seite und ein Edelstahlmast auf der anderen – fertig ist die maßgeschneiderte Hängematte-Balkon-Lösung. Wenn bereits ein Baum vorhanden ist, kann dieser ebenfalls als natürlicher Aufhängepunkt dienen.
Wichtig: Je nach Höhe des Balkons und Tiefe der Aufhängung sollte ausreichend Abstand zum Boden eingeplant werden – für sicheren Liegekomfort mit angenehm freiem Schaukeln.
Hängematte auf dem Balkon – Ihr Platz zum Abschalten
Mit der Hängematte auf dem Balkon oder im Garten holen Sie sich ein echtes Stück Erholung nach Hause. Unsere Sets mit hochwertigen Wandhalterungen und Edelstahlmasten bieten eine sichere, langlebige und flexible Lösung – perfekt für die Sommersaison.
Ob zum Lesen, Entspannen oder einfach die Seele baumeln lassen – eine gut befestigte Balkon-Hängematte wird schnell zu Ihrem Lieblingsplatz für tägliche Entspannung.