Sonnensegel – Eleganter Schattenspender

Stellen Sie sich vor: sanft gefiltertes Sonnenlicht, das Ihre Terrasse in ein weiches Spiel aus Licht und Schatten taucht. Ein leichter Windzug, der unter dem gespannten Tuch zirkuliert, während Sie entspannt den Sommer genießen – geschützt vor gleißender Sonne und plötzlichen Schauern. Mit unseren Sonnensegeln verwandeln Sie Garten, Balkon oder Terrasse in eine stilvolle Outdoor-Oase.

Ob Sie einen luftigen Schattenspender für den Sandkasten suchen oder einen regendichten Schutz für Ihre Outdoor-Lounge – unsere Sonnensegel passen sich Ihren Anforderungen und Wünschen an. 

Unsere Sonnensegel für Garten und Terrasse auf einen Blick:

  • Sonnensegel in verschiedenen Formen: Dreieck, Rechteck oder Quadrat
  • Höchster UV-Schutz bis zu UPF50+ (regendichte Sonnensegel)
  • Bis zu 21 verschiedene Größen 
  • 6 zeitlos-moderne Farben zur individuellen Gestaltung
  • regendichtes oder luft- & wasserdurchlässiges Gewebe erhältlich
  • Blitzschnelle Lieferung in 1–4 Werktagen
  • Ab 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Einfacher Selbstaufbau mit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitung

10% Rabatt ab 750€ Einkauf – Jetzt zugreifen und sparen!

Sichern Sie sich jetzt 10% Rabatt ab 750€ Einkauf auf alle Sonnensegel, Masten, Zubehör und Komplettsets – nur bis zum 31.12.2025.

Der nächste Sommer kommt bestimmt, also jetzt bestellen und sparen! Einfach folgenden Gutscheincode im Warenkorb eingeben: SPAR10


Form auswählen
Größe auswählen
Eigenschaft auswählen

HDPE oder PES: Entscheidungshilfe für Ihr Sonnensegel

Sie fragen sich, welches Sonnensegel-Material das richtige für Sie ist? Die Wahl zwischen luft- und wasserdurchlässigem HDPE undregendichten PES hängt davon ab, wie und wo Sie Ihr Sonnensegel nutzen möchten.

PES-Sonnensegel sind wasserabweisend und bieten zuverlässigen Schutz vor Sonne und Regen. Sie halten Ihre Terrasse auch bei plötzlichen Schauern trocken – ideal, wenn Sie Gartenmöbel schützen oder einen überdachten Rückzugsort schaffen möchten. Durch das dichtere Gewebe bieten sie außerdem einen besonders hohen UV-Schutz mit UPF50+.

  • Wasserabweisend und regendicht – schützt zuverlässig vor UV-Strahlung, Sonne und Regen
  • Optimal für private Terrassen und als Wetterschutz für Gartenmöbel
  • Für einen flexiblen Outdoor-Bereich bei wechselhaftem Wetter

HDPE-Sonnensegel bestehen aus einem luft- und wasserdurchlässigen Gewebe. Sie sind ideal, wenn Sie für Schatten über einem Sandkasten, Spielbereich oder einer Sitzgruppe im Garten sorgen möchten. Weil sie die Luft zirkulieren lassen, entsteht kein Wärmestau.

  • Luft- und wasserdurchlässig
  • Maximale Luftzirkulation
  • Ideal für Kindergärten, Schulen, Sandkästen, Teiche und Orte, an denen eine Mindestneigung von 25 % schwer umsetzbar ist

Beide Materialien sind hochwertig, UV-beständig und langlebig – aber der Einsatzbereich macht den Unterschied.

Kurz gesagt:

  • Wünschen Sie sich eine luftige Beschattung → HDPE
  • Möchten Sie auch bei Regen draußen sitzen können → PES

Genießen Sie Ihre Lieblingsplätze noch länger mit unseren Sonnenschutzsegeln und schaffen Sie mehr Aufenthaltsqualität im Freien. Ob Terrasse, Balkon oder Garten: Unsere Sonnensegel bieten zuverlässigen Sonnenschutz und auf Wunsch auch wasserabweisenden Regenschutz, wenn das Wetter umschlägt.

Formen & Farben: Gestalten Sie Ihr Sonnensegel nach Wunsch

Passend zu Ihren Befestigungspunkten bieten wir Sonnensegel-Tücher als Dreieck, Rechteck, Quadrat oder als freistehende Variante. Eine umfassende Größenauswahl stellt sicher, dass Sie das passende Modell für Ihre Fläche finden. Für die Farbgestaltung stehen sechs moderne Töne zur Wahl, die Ihre Außengestaltung stilvoll ergänzen.

So berechnen Sie die passende Schattenfläche – Schritt für Schritt

Damit Ihr Sonnenschutzsegel optimal schützt und sich harmonisch in Ihren Außenbereich einfügt, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Sonnenstand und Ausrichtung analysieren
    Beobachten Sie den Verlauf der Sonne im Tagesverlauf, um herauszufinden, welche Flächen zu welcher Zeit beschattet werden sollen. So stellen Sie sicher, dass das Sonnensegel den größten Nutzen bietet.
  2. Fläche, Winkel und Überstand definieren
    Messen Sie die Fläche, die beschattet werden soll, und planen Sie einen zusätzlichen Überstand von ca. mindestens 50 cm pro Seite ein. Berücksichtigen Sie dabei auch die Winkeloptimierung: Ein Neigungswinkel von mindestens 25% sorgt nicht nur für effizienten Schattenwurf, sondern erleichtert auch den Ablauf von Regenwasser – ein Plus für den Regenschutz. Mit einem höhenverstellbaren Masten behalten sie dabei maximale Flexibilität.
  3. Befestigungspunkte strategisch planen
    Legen Sie die Befestigungspunkte so fest, dass sie den optimalen Winkel ermöglichen und das Segel stabil halten. Identifizieren Sie stabile Punkte für die Montage – beispielsweise Wände, Masten oder Pfosten – und prüfen Sie Tragfähigkeit und Höhe dieser Punkte.
  4. Neigungswinkel final einplanen
    Ein Neigungswinkel von mindestens 25% verhindert Wasseransammlungen und schützt das Segeltuch auch bei starken Regenschauern.
  5. Material und Form auswählen
    Wählen Sie zwischen PES (regendicht, wasserabweisend) oder HDPE (luftdurchlässig) und entscheiden Sie sich für die passende Form (Dreieck, Rechteck oder Quadrat), damit die Fläche optimal beschattet wird.

Weitere Hilfestellung bietet unser Online-Ratgeber: Sonnensegelgröße berechnen.

Montage & Zubehör: Stabilität trifft Flexibilität

Auch unser Zubehör überzeugt: Unsere Sonnensegel-Masten und Wandhalter bestehen aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl, der Wind und Wetter zuverlässig standhält. Alternativ bieten wir Holzpfosten für Sonnensegel aus robustem Robinienholz an. Für die Gleitschienen unserer Höhenverstellungssets verwenden wir hochwertiges Aluminium – leicht, widerstandsfähig und selbstverständlich wartungsarm.

Mit unseren Sonnensegel-Komplettsets erhalten Sie alle Materialien für Ihre Segel-Anlage in einer Lieferung – der einfachste Weg, ein perfekt abgestimmtes Sonnensegel zu kaufen. Auch in Sachen Sicherheit machen wir keine Kompromisse: Wir setzen auf erprobtes Zubehör aus dem Segel- und Yachtbereich.

Entdecken Sie jetzt unsere Komplettsets bestellen Sie direkt!

Häufige Fragen zu Sonnensegeln

Die Größe hängt vom zu beschattenden Bereich ab. Es sollte größer als der gewünschte Schattenbereich sein, um ausreichend Schutz zu bieten. Dabei ist auch der Sonnenstand zu berücksichtigen. Planen Sie mindestens mindestens 0,5 m Überstand pro Seite ein, um optimalen Schatten zu erzielen.

HDPE-Gewebe für luftige Beschattung, PES-Gewebe für wasserabweisenden Regenschutz.

Unsere Experten beraten Sie gerne zu Befestigungssystemen für Wände, Masten oder freistehende Lösungen.

Installieren Sie Ihr regendichtes Segel mit einem Neigungswinkel von mindestens 25%. Achten Sie auf eine straffe Spannung des Segels mit Hilfe eines Flaschenzugs oder mit höhenverstellbaren Masten. So lassen sich Wasseransammlungen einfach verhindern.

Bei uns gibt es wasserdurchlässige Sonnensegel aus HDPE, die für angenehme Luftzirkulation sorgen und Wasserabweisende Sonnensegel aus Polyester, die Regen abhalten. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzort ab.

Die Montage erfordert stabile Befestigungspunkte. An Wänden werden Wandanker verwendet, im Boden werden Masten mit Bodenhülsen eingesetzt. Wichtig ist, das Segel straff zu spannen, um Faltenbildung und Wasseransammlungen zu vermeiden. Eine detaillierte Anleitung bieten Ihnen unsere Montageanleitungen.

Eine regelmäßige Reinigung ist in der Regel nicht notwendig – Regenwasser spült leichten Schmutz wie Staub oder Blütenpollen einfach ab. Vogelkot lässt sich mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch schonend entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen empfehlen wir unsere speziellen Reinigungsmittel, die auf das Material abgestimmt sind und die Langlebigkeit Ihres Sonnensegels unterstützen.

Übliche Formen sind dreieckig, rechteckig und quadratisch. Dreieckige Segel eignen sich für kleinere Flächen oder dekorative Zwecke, rechteckige und quadratische für größere Bereiche.

Vor der Einlagerung sollte das Segel trocken und sauber sein. Es empfiehlt sich, es in einer Aufbewahrungstasche oder einem sauberen Karton an einem trockenen, frostfreien Ort aufzubewahren.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.sonnensegel-guru.de/sonnensegel#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wie gro\u00df sollte mein Sonnensegel sein?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Gr\u00f6\u00dfe h\u00e4ngt vom zu beschattenden Bereich ab. Es sollte gr\u00f6\u00dfer als der gew\u00fcnschte Schattenbereich sein, um ausreichend Schutz zu bieten. Dabei ist auch der Sonnenstand zu ber\u00fccksichtigen. Planen Sie mindestens mindestens 0,5\u202fm \u00dcberstand pro Seite ein, um optimalen Schatten zu erzielen."}},{"@type":"Question","name":"Welches Material eignet sich f\u00fcr dauerhaften Einsatz?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"HDPE-Gewebe f\u00fcr luftige Beschattung, PES-Gewebe f\u00fcr wasserabweisenden Regenschutz."}},{"@type":"Question","name":"Wie finde ich die richtigen Befestigungspunkte?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unsere Experten beraten Sie gerne zu Befestigungssystemen f\u00fcr W\u00e4nde, Masten oder freistehende L\u00f6sungen."}},{"@type":"Question","name":"Wie verhindere ich Wasseransammlungen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Installieren Sie Ihr regendichtes Segel mit einem Neigungswinkel von mindestens 25%. Achten Sie auf eine straffe Spannung des Segels mit Hilfe eines Flaschenzugs oder mit h\u00f6henverstellbaren Masten. So lassen sich Wasseransammlungen einfach verhindern."}},{"@type":"Question","name":"Welche Arten von Sonnensegeln gibt es und worin unterscheiden sie sich?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Bei uns gibt es wasserdurchl\u00e4ssige Sonnensegel aus HDPE, die f\u00fcr angenehme Luftzirkulation sorgen und Wasserabweisende Sonnensegel aus Polyester, die Regen abhalten. Die Wahl h\u00e4ngt von den individuellen Bed\u00fcrfnissen und dem Einsatzort ab."}},{"@type":"Question","name":"Wie montiere ich ein Sonnensegel richtig?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Montage erfordert stabile Befestigungspunkte. An W\u00e4nden werden Wandanker verwendet, im Boden werden Masten mit Bodenh\u00fclsen eingesetzt. Wichtig ist, das Segel straff zu spannen, um Faltenbildung und Wasseransammlungen zu vermeiden. Eine detaillierte Anleitung bieten Ihnen unsere Montageanleitungen."}},{"@type":"Question","name":"Wie pflege und reinige ich ein Sonnensegel?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Eine regelm\u00e4\u00dfige Reinigung ist in der Regel nicht notwendig \u2013 Regenwasser sp\u00fclt leichten Schmutz wie Staub oder Bl\u00fctenpollen einfach ab. Vogelkot l\u00e4sst sich mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch schonend entfernen. Bei st\u00e4rkeren Verschmutzungen empfehlen wir unsere speziellen Reinigungsmittel, die auf das Material abgestimmt sind und die Langlebigkeit Ihres Sonnensegels unterst\u00fctzen."}},{"@type":"Question","name":"Welche Formen von Sonnensegeln gibt es und welche ist am besten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"\u00dcbliche Formen sind dreieckig, rechteckig und quadratisch. Dreieckige Segel eignen sich f\u00fcr kleinere Fl\u00e4chen oder dekorative Zwecke, rechteckige und quadratische f\u00fcr gr\u00f6\u00dfere Bereiche."}},{"@type":"Question","name":"Wie lagere ich ein Sonnensegel im Winter?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Vor der Einlagerung sollte das Segel trocken und sauber sein. Es empfiehlt sich, es in einer Aufbewahrungstasche oder einem sauberen Karton an einem trockenen, frostfreien Ort aufzubewahren."}}] }

Persönliche Beratung & Profi-Zubehör bei Sonnensegel-guru.de

Ob freistehend oder an der Hauswand: Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Montage Ihres Sonnensegels. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – unser Team freut sich darauf, Ihnen bei der Umsetzung Ihres Sonnensegel-Projekts zu helfen.

Jetzt beraten lassen und das perfekte Sonnensegel finden!

function makeCollapsible(className, selector, numberOfParagraphsAfterWhichToHide = 1) { // Select all .sf-collapsable elements var collapsibles = document.querySelectorAll("." + className); // Loop for of for (var collapsible of collapsibles) { // Select all direct child elements of selector var widgetInnerElements = collapsible.querySelectorAll(selector + " > *"); // Hide all innerElements after the first paragraph let toggleElements = () => { collapsible.classList.toggle("sf-is-collapsed"); for (var i = numberOfParagraphsAfterWhichToHide; i < widgetInnerElements.length; i++) { widgetInnerElements[i].classList.toggle("sf-is-collapsed-element"); } }; toggleElements(); // Append arrow after last paragraph var arrowMarkup = `
`; widgetInnerElements[widgetInnerElements.length - 1].insertAdjacentHTML("afterend", arrowMarkup); // Add click event to arrow var arrow = collapsible.querySelector(".sf-collapsable-container__arrow"); arrow.addEventListener("click", function() { toggleElements(); }); } } // Run interval until ."sf-collapsable" is found let interval = setInterval(() => { if (document.querySelector(".sf-collapsable")) { makeCollapsible("sf-collapsable", ".widget-inner:not(.col-12)", 2); clearInterval(interval); } }, 300);